Methylengruppe

Methylengruppe
Me|thy|len|grup|pe Methylen- u. aktivierte Methylengruppe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Methylengruppe — Die blau markierte Methylengruppe (obere Reihe v.l.n.r.: in Methylenchlorid, Methylencyclopropen und einem Triplett Carben; untere Reihe v.l.n.r.: in einem Malonsäureester und in Propan) Methylen ist eine vieldeutige Bezeichnung für eine… …   Deutsch Wikipedia

  • aktivierte Methylengruppe — ak|ti|vier|te Me|thy|len|grup|pe: eine CH2 Gruppe, die von einer oder mehreren Doppelbindungen (C=C, C=O, C=N etc.) flankiert ist, wodurch die Acidität der H Atome u. damit deren Reaktionsbereitschaft zunehmen (acider Wasserstoff) …   Universal-Lexikon

  • Arndt-Eistert-Homologisierung — Die Arndt Eistert Homologisierung oder auch Arndt Eistert Synthese ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie. Dabei wird eine Carbonsäure in drei Stufen um eine Methylengruppe verlängert (homologisiert). Die dritte Stufe bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Arndt-Eistert-Synthese — Die Arndt Eistert Homologisierung ist eine Reaktion, um Säuren oder Ketone um eine Methylengruppe zu verlängern (homologisieren). Im ersten Schritt wird am terminalen Kohlenstoff des Säurechlorids die nukleophile Methylengruppe des Diazomethans… …   Deutsch Wikipedia

  • Dicarbonyl — Ein Diketon ist eine organisch chemische Verbindung, die zwei Carbonylgruppen enthält und die allgemeine Struktur R C(=O) X C(=O) R hat, dabei sind R, R und X kohlenstoffhaltige Reste. Die einfachsten Diketone sind Diacetyl (H3C CO CO CH3),… …   Deutsch Wikipedia

  • Diketon — Ein Diketon ist eine organisch chemische Verbindung, die zwei Carbonylgruppen enthält und die allgemeine Struktur R C(=O) X C(=O) R hat, dabei sind R, R und X kohlenstoffhaltige Reste. Die einfachsten Diketone sind Diacetyl (H3C CO CO CH3),… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Wittig — (Georg Friedrich Karl Wittig; * 16. Juni 1897 in Berlin; † 26. August 1987 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker und Träger des Nobelpreises für Chemie 1979. Wittig fand einen Weg, die Carbonylgruppe einer organischen Verbindung in eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Molekülschwingung — Als Molekülschwingung wird eine periodische Bewegung von benachbarten Atomen in einem Molekül verstanden. Diese Schwingungen treten in jedem Molekül auf und können über die Zufuhr von Energie angeregt werden, beispielsweise durch die Absorption… …   Deutsch Wikipedia

  • Sterculiasäure — Strukturformel Allgemeines Name Sterculiasäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Allyl — Allylgruppe. Als Allylgruppe wird in der organischen Chemie ein ungesättigter Kohlenwasserstoffrest bezeichnet, der die Formel H2C=CH–CH2– hat, also eine 2 Propenyl Gruppe darstellt. Es handelt sich dabei formal um eine Vinylgruppe H2C=CH–, an… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”